Save the date:
16. Werkstatt:
22.-24.09.2025
Programm
Montag, 22. September 2025
15.00
Begrüßung
Vorstellungsrunde
Einführung
16.00
Vom Bauernbub zum Bundesgeschäftsführer – trotz Allem eine Emanzipation. Berufsbiographische Reflexione
___Andreas Seiverth
19.00
Pädagogik in Praxis und Fiktion. Aus der Berufsbiographie des dichtenden Hauslehrers und Winkelschulhalters Jean Paul (Erinnerung an den 200. Todestag)
___Andreas Henkel
Dienstag, 23. September 2025
9.00
Tradition, Trugbild und Kritik der Reformpädagogik (AT)
___Wolf von Wolzogen, Potsdam
10.45
Charisma – Gewalt – Trauma. Erinnerung: 500 Jahre „Die Revolution des gemeinen Mannes“ und der „Beginn einer deutschen Gewaltgeschichte“
___Andreas Seiverth
14.30
„Aufstand der Spontaneität«? Michael Landmanns Vernunftkritik als kulturphilosophisches Deutungsmuster neoautoritärer Irrationalismen
___Friedrich Schollmeyer
16.15
‚Falsche Propheten‘ und die Rede von ‚Brandmauern‘ – Einige Bemerkungen zur Bildungstheorie in Zeiten autoritärer Revolten und den Tendenzen eines globalen Neofaschismus
___Lukas Eble
Mittwoch, 24. September 2025
9.00
Interpretationswerkstatt zu einem Text von Hans Tietgens aus dem Jahr 1994: „Lebensgut Bildung – Was legitimiert öffentliche Förderung“ (der Erwachsenenbildung)
10.45
Rückblick – Ausblick
Werkstatt 2026
12.00
Ende der Veranstaltung
Tagungsort und Unterkunft in Bad Alexandersbad
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Tagungsort
Evangelisches Bildungszentrum (EBZ) Bad Alexandersbad
Markgrafenstraße 34
95680 Bad Alexandersbad
Infos zum EBZ: hier
Gebühren
Teilnahmegebühr und Übernachtung im EBZ
203,- Euro (2 Nächte/EZ)
90,- Euro Auszubildende, Studierende (für 2 Nächte/EZ)
Infos zu den Zimmern: hier
Vollpension incl.
vegan, vegetarisch bitte angeben bei der Anmeldung
Anreise
ÖPNV:
Zielbahnhof Marktredwitz, anschließend mit dem Bus (15 Min Fahrzeit) nach Bad Alexandersbad, Haltstelle: Bad Alexandersbad-Ort
Fahrpläne Nahverkehr (Bus): hier
PKW:
Parkplätze befinden sich unmittelbar vor dem Evangelischen Bildungszentrum (EBZ) Bad Alexandersbad
Anmeldung zur 16.Werkstatt
Anmeldungsbeginn: 01.05.2025
Für die Anmeldung zur Werkstatt wenden Sie sich mit einer formlosen Email an das EBZ Bad Alexandersbad unter:
[email protected]
Bei besonderen Anliegen bitte direkt an Andreas Seiverth wenden unter:
[email protected]